Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Impressum
 |  event@g-sport.at  |  www.g-sport.at
  • Trailrunning Festival auf Facebook
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Logo des Salzburger Trailrunning Festivals Logo des Salzburger Trailrunning Festival
  • Home
  • Bewerbe
    • Übersicht
    • Trailmarathon
    • Trail Amadeus
    • Nightrun
    • Kindertrail
    • Festungstrail
    • Panoramatrail
    • Gaisbergtrail
    • Gaisbergrace
    • Speedtrailcup
  • News
  • Wettkampfinfo
    • Regelwerk
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Leistungen
    • Labestationen
  • Anmeldung
    • Event
    • Profi-AthletInnen
    • Newsletter
    • Salomon Trailwochen
  • Ergebnisse und Bilder
    • Ergebnisse
  • Eventinfo
    • Zeitplan
    • Race Guide
    • Rahmenprogramm
    • Impressionen
    • Austria Trail Award
    • Partner
    • Eventshop
    • Trailrunning Team
    • Anrainerinformationen
    • Eventfolder
    • Ehrenschutz
    • Partnerevents
    • Datenschutzerklärung

News Neuigkeiten rund um das Salzburg Trailrunning Festival

  1. Startseite
  2. News
Details
10. Oktober 2020

Vorjahressieger an der Spitze!

Start

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen.

Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse".

Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen lassen. Wir werden beobachten wer die Zeitvorgaben in den nächsten 17 Tagen unterbieten kann.

Weiterlesen: Andreas Schindler

Details
09. Oktober 2020

Bgm.-Stv. gibt Startschuss!

Salzburg

Bei traumhaftem Herbstwetter hat Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger den Startschuss für das diesjährige Salzburg Trailrunning Festival gegeben.

Das Salzburg Trailrunning Festival wird 2020 als App-Run von 10. bis 26. Oktober ausgetragen. Über eine kostenlose Anmeldung können die TeilnehmerInnen laufen wann und mit wem sie wollen.

So werden problemlos die COVID-19-Verhaltensregeln eingehalten und maximale Sicherheit für die TeilnehmerInnen gewährleistet!

Weiterlesen: Kick Off 2020

Details
06. Oktober 2020

So nehmt ihr am App-Run teil!

Gaisberg

Kurz und kompakt geben wir euch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte wie der App-Run abläuft!

Von Anmeldung, über Startnummerabholung, Teilnahme (mit/ohne Zeitnehmung) bis hin zur Abholung des Finisher-Paketes und Ergebnisliste haben wir in diesem Artikel alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Viel Freude beim Salzburg Trailrunning Festival 2020 als App-Run!

Weiterlesen: Ablauf App-Run

Details
20. September 2020

Trailrunning Festival als App-run gesichert!

Mozartsteg

Die Sicherheit unserer Läuferinnen und Läufer steht für uns an oberster Stelle!

Aufgrund der unsicheren Situation, ob und unter welchen Voraussetzungen das Salzburg Trailrunning Festival hätte durchgeführt werden können haben wir uns entschlossen, einen App-Run von 10. bis 26. Oktober durchzuführen.

In dieser Zeit steht ein Start- und Zielkorridor für euch am Kapitelplatz. Vorab registriert ihr euch auf unserem Anmeldeportal und schon könnt ihr mit eurer persönlichen Startnummer laufen wann und mit wem es euch gefällt.

So bleibt die Teilnahme eine individuelle Entscheidung mit maximalen Sicherheitsgefühl für jede und jeden Einzelnen von uns. Auf diese Art und Weise können wir gewährleisten, dass wir alle gesund bleiben.

Über die Aktivierung der App wird euer Lauf aufgezeichnet. Sobald ihr im Ziel angekommen seid stoppt ihr die Zeitnehmung und die Zielzeit wird in die Ergebnisliste übernommen.

Die Teilnahme ist kostenlos und das Finisherpaket mit Medaille kann im JUFA Salzburg (nur 5 Gehminuten vom Kapitelplatz) abgeholt werden!

Weiterlesen: STF als App-Run

Details
04. September 2020

Trailrunning, Tipps und Tricks!

Trailrunning

Einige nennen es Berglaufen, der Einstieg ist meist der Geländelauf und ein anderer Zugang kommt über´s Bergwandern bzw. Bergsteigen. Aus all diesen Elementen hat sich die Trendsportart Trailrunning entwickelt.

Wie so oft wird bei jungen Sportarten (zumindest in unseren Breitengraden) vieles falsch gemacht, vor allem bei der Trainingsgestaltung.

Für viele ist aber auch die Einstiegsbarriere sehr (zu) hoch, das vermeintlich beim Trailrunning Höchstleistungen abgefordert werden.

Wir geben euch sinnvolle Tipps und Tricks - sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene - wie Trailrunning zum Genuss wird!

Unsere Empfehlung: Auf jeden Fall ausprobieren, wer die Natur und die Berge liebt, wird vom Trailrunning nicht genug bekommen!

Viel Spaß!

Weiterlesen: Trailrunning

  1. Vienna calling
  2. WilderKaiser
  3. 100 Tage
  4. Tennengebirge
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Logo des Salzburger Trailrunning Festival
Salzburg Trailrunning Festival

ist der TRAIL-KLASSIKER in der Mozartstadt Salzburg. An 3 Tagen wird in Salzburg alles geboten, was das Trail-Laufherz begehrt! Für die Trail-Einsteiger werden kurze Strecken angeboten und der Trail-Experte kommt ebenfalls auf seine Kosten!

Erlebe die Stadt Salzburg aus einer anderen Perspektive!

Telefon: +43 (0) 664 / 8474 207
E-Mail: event@g-sport.at
Web: www.trailrunning-festival.at
  • Trailrunning Festival Facebook Fan werden
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Unsere Sponsoren und Partner
Logo Stadt Salzburg
Logo G-Sport
Logo Salomon
Logo Salzburger Uniqa
Logo Salzburger Sparkasse
Logo Sport Land Salzburg
Logo Dachstein West
Logo Suzuki
Logo BDO
Logo Sportunion Salzburg
Logo Stieglbrauerei
Logo Steinlechner Transporte
Logo Peeroton
Logo von SLV
Logo Essl Bäckerei
Logo JUFA Hotels

G-Sport | Sport Solutions | Coaching & Events
UTILO | Web and App Development

GDPR Einstellungen (EU General Data Protection Regulation)

Diese Site verwendet Cookies und externe Services.

Wir verwenden Cookies und externe Services, um Inhalte zu personalisieren und zur Darstellung verschiedener Komponenten, wie z. B. Kartendarstellungen oder Videos.

Bitte aktivieren Sie die Services die sie anzeigen möchten:

Impressum | Daten­schutzer­klärung