Gestartet wird im Herzen der Salzburger Altstadt. Du überquerst die Salzach, durchläufst die enge, mit Pflastersteinen besetzte Steingasse und biegst in den Basteiweg ein. Nun führt dich der Trail entlang der alten Stadtmauer über den Kapuzinerberg die Imbergstiege hinauf, dabei müssen 1.718! (ja richtig gelesen) Stufen bewältigt werden. Oben angekommen wirst du mit einem spektakulären Ausblick auf die Stadt Salzburg und die Festung belohnt. Nun geht es kurz etwas gemütlicher weiter, ein flowiger Trail führt dich weiter die Stadtmauer entlang. Es geht weiter den Kapuzinerberg hinauf; schnelle Auf und Abs, vorwiegend auf technischen Singletrails, sorgen weiterhin für Abwechslung. Nun rückt der Gaisberg in dein Blickfeld. Nach einer kurzen Durchquerung des Stadtteils Gnigl erwartet dich der lange Anstieg auf DEN Salzburger Hausberg. Vor dir liegen steile alpine Trails, kurze Passagen am beliebten Gaisbergrundweg sowie ein finaler, serpentinenartiger Anstieg auf die Gaisbergspitze. Dabei wirst du stets von traumhaften Ausblicken verfolgt. Auf der Gaisbergspitze angekommen, hast du das Ziel erreicht!
START: 09:45 Uhr am Kapitelplatz ZIEL: Gaisbergspitze ZIELSCHLUSS: 13:00 Uhr SIEGEREHRUNG: 13:30 Uhr |
Good to know:
- Ein Kleidershuttle bringt Bekleidung vom Start hinauf zum Ziel
- Ein Personenshuttle bringt dich nach dem Zieleinlauf von der Gaisbergspitze hinunter zum Start
- 2025 wird das Finale des Internationalen Österreichischen Berglaufcup im Rahmen des Gaisbergrace ausgetragen
- Stöcke sind nicht erlaubt!
- Aufstellung in 4 Startblöcken: Zuteilung erfolgt nach eigener Einschätzung
- Im Rahmen des Berglaufcups ist auch die U16 teilnahmeberechtigt und wird beim Cup in einer eigenen Wertungsklasse gewertet. Beim Gaisbergrace selbst wird die U16 mit der nächsten AK gewertet.
Preise:
bis 31.12.2024 | bis 30.06.2025 | bis Online-Nennschluss | Nachmeldung |
€ 25,00 | € 35,00 | € 40,00 | € 45,00 |