Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Impressum
 |  event@g-sport.at  |  www.g-sport.at
  • Trailrunning Festival auf Facebook
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Logo des Salzburger Trailrunning Festivals Logo des Salzburger Trailrunning Festival
  • Home
  • Bewerbe
    • Übersicht
    • Trailmarathon
    • Trail Amadeus
    • Nightrun
    • Kindertrail
    • Festungstrail
    • Panoramatrail
    • Gaisbergtrail
    • Gaisbergrace
    • Speedtrailcup
  • News
  • Wettkampfinfo
    • Regelwerk
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Leistungen
    • Labestationen
  • Anmeldung
    • Event
    • Profi-AthletInnen
    • Newsletter
    • Salomon Trailwochen
  • Ergebnisse und Bilder
    • Ergebnisse
  • Eventinfo
    • Zeitplan
    • Race Guide
    • Rahmenprogramm
    • Impressionen
    • Austria Trail Award
    • Partner
    • Eventshop
    • Trailrunning Team
    • Anrainerinformationen
    • Eventfolder
    • Ehrenschutz
    • Partnerevents
    • Datenschutzerklärung

News Neuigkeiten rund um das Salzburg Trailrunning Festival

  1. Startseite
  2. News
Details
07. September 2021

Gemeinsam über Stock und Stein!

Christoph und Manuela Döttelmayer

Ein Paar sind Manuela und Christoph Döttelmayer schon seit der Schulzeit – gemeinsam sportlich unterwegs sind die zwei gebürtigen Steirer, die in Anthering leben, hingegen noch gar nicht so lang: Denn während Christoph seit vielen Jahren begeisterter Rennrad-Fahrer ist und u.a. zweimal am Ötztaler Radmarathon teilgenommen hat, hat Manuela (Mani) ihre Leidenschaft für den Ausdauersport erst vor rund zwei Jahren so wirklich entdeckt.

Mit dem Trailrunning haben die beiden Ende 2019 nicht nur eine richtig coole, abwechslungsreiche Sportart entdeckt, sondern auch ein gemeinsames Hobby, dass sie mehr denn je verbindet.

Was ein Urlaub in Island und die 55km lange Laugavegur-Trekkingtour mit all dem zu tun haben, wie es ihnen beim "Mozart Ultra" im Rahmen des mozart100 am vergangenen Wochenende gegangen ist und warum sie sich schon ganz besonders auf das Trailrunning Festival im Oktober freuen, verraten uns die zwei im Interview.

Weiterlesen: Trailrunning-Paar

Details
31. August 2021

Das erwartet uns im september!

Gaisberg Selfie

Wir blicken bereits hochmotiviert und voller Vorfreude in Richtung Oktober, wo das 10-jährige Jubiläum des Trailrunning Festivals stattfindet!

Davor gibt es aber im September aber noch mehrmals die Gelegenheit, die Trails rund um Salzburg gemeinsam mit Gleichgesinnten zu erkunden und sich neue Inputs zu holen!

  • Salomon Trailwochen: 16. September, 30. September und 14.Oktober
  • Trail-Yoga-Camp: 17. bis 19. September
  • Salzburg Trailrunning Festival: 22. bis 24. Oktober

Weiterlesen: September Update

Details
19. Juni 2021

Remember "mozart100"!

mozart100

Am 19. Juni hätte der mozart100 stattgefunden. Da das Event auf 4. September verschoben wurde, hat sich unser Team entschlossen, trotzdem auf den herrlichen Trails zwischen Salzburg, Fuschl- und Wolfgangsee unterwegs zu sein.

Gemeinsam mit den Freunden von mozart100 hat unser Team entweder einzeln oder im Team alle Abschnitte absolviert. Trotz enormer Hitze haben wir uns um halb 5 am Fuße des Kapuzinerbergs getroffen und sind die letzten 3 Kilometer gemeinsam gelaufen.

DANKE an Claudia Kolussi, die uns nach den heißen Stunden in den Bergen und Wäldern beim Zieleinlauf am Kapitelplatz empfangen hat. Das kühle, erfrischende gemeinsame Bier haben wir in vollen Zügen genossen.

Weiterlesen: mozart100

Details
14. Mai 2021

Trailrunning- und yoga-camp in der mozartstadt!

Trail-Yoga-Camp

Vom 17. bis 19. September 2021 findet ein Trail-Yoga-Camp im JUFA Hotel Salzburg City statt!

Die positiven Effekte der Kombination aus Traillaufen und Yoga liegen auf der Hand: Beide Sportarten fordern und fördern intensiv den eigenen Körper und sind dabei in intensivem Austausch mit Natur und Umwelt.

Das Trail-Yoga-Camp will sich genau diesem positiven Zusammenspiel widmen und bietet zusätzlich noch die ideale Vorbereitung für das Salzburg Trailrunning Festival.

Hier erfahrt ihr mehr über das Camp!

Weiterlesen: Trail-Yoga-Camp

Details
21. April 2021

Vergünstigte Startgebühr und tollen gewinn bis ende april sichern!

Sieger

Derzeit stehen die Zeichen recht gut, dass das Salzburg Trailrunning Festival vom 22. bis 24. Oktober 2021 durchgeführt werden kann! Diese Aussicht stimmt uns natürlich überaus positiv und daher haben wir uns für euch auch eine kleine Überraschung im April einfallen lassen!

Außerdem könnt ihr euch bis Ende April noch unsere vergünstigten Startgebühren sichern! Also nichts wie anmelden zum Salzburg Trailrunning Festival 2021!

Weiterlesen: Nenngeldsprung

  1. Saisonauftakt des STF-Teams
  2. Anmeldung 2021
  3. Bericht 2020
  4. Laireiter
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Logo des Salzburger Trailrunning Festival
Salzburg Trailrunning Festival

ist der TRAIL-KLASSIKER in der Mozartstadt Salzburg. An 3 Tagen wird in Salzburg alles geboten, was das Trail-Laufherz begehrt! Für die Trail-Einsteiger werden kurze Strecken angeboten und der Trail-Experte kommt ebenfalls auf seine Kosten!

Erlebe die Stadt Salzburg aus einer anderen Perspektive!

Telefon: +43 (0) 664 / 8474 207
E-Mail: event@g-sport.at
Web: www.trailrunning-festival.at
  • Trailrunning Festival Facebook Fan werden
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Unsere Sponsoren und Partner
Logo Stadt Salzburg
Logo G-Sport
Logo Salomon
Logo Salzburger Uniqa
Logo Salzburger Sparkasse
Logo Sport Land Salzburg
Logo Dachstein West
Logo Suzuki
Logo BDO
Logo Sportunion Salzburg
Logo Stieglbrauerei
Logo Steinlechner Transporte
Logo Peeroton
Logo von SLV
Logo Essl Bäckerei
Logo JUFA Hotels

G-Sport | Sport Solutions | Coaching & Events
UTILO | Web and App Development

GDPR Einstellungen (EU General Data Protection Regulation)

Diese Site verwendet Cookies und externe Services.

Wir verwenden Cookies und externe Services, um Inhalte zu personalisieren und zur Darstellung verschiedener Komponenten, wie z. B. Kartendarstellungen oder Videos.

Bitte aktivieren Sie die Services die sie anzeigen möchten:

Impressum | Daten­schutzer­klärung