Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Impressum
 |  event@g-sport.at  |  www.g-sport.at
  • Trailrunning Festival auf Facebook
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Logo des Salzburger Trailrunning Festivals Logo des Salzburger Trailrunning Festival
  • Home
  • Bewerbe
    • Übersicht
    • Trailmarathon
    • Trail Amadeus
    • Nightrun
    • Kindertrail
    • Festungstrail
    • Panoramatrail
    • Gaisbergtrail
    • Gaisbergrace
    • Speedtrailcup
    • Segmente
  • News
  • Wettkampfinfo
    • Regelwerk
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Salomon Trailwochen
    • Leistungen
    • Labestationen
  • Anmeldung
    • Event
    • Profi-AthletInnen
    • Newsletter
  • Ergebnisse und Bilder
    • Ergebnisse
  • Eventinfo
    • Zeitplan
    • Trail Matinee
    • Trail Area & Rahmenprogramm
    • Impressionen
    • Eventshop
    • Trailrunning Team
    • Anrainerinformationen
    • Eventfolder
    • Ehrenschutz
    • Partnerevents
    • Partner
    • Datenschutzerklärung

News Neuigkeiten rund um das Salzburg Trailrunning Festival

  1. Startseite
  2. News
12. Oktober 2022

Saisonabschluss in der Mozartstadt Salzburg

Salzburg Trailrunning Festival- Festungstrail

Wenn das Salzburg Trailrunning Festival vor der Tür steht dann weißt du, die Trailrunning Saison neigt sich dem Ende zu.

Die letzten Wettkampftermine sind absolviert, von Spitzenleistungen bis „beim nächsten Mal läuft’s wieder besser“ war alles dabei und jetzt heißt es einfach wieder genießen. 

Das Salzburg Trailrunning Festival bietet nicht nur absolute Genießer-Trails sondern auch die Möglichkeit, die Profi Trailrunner der deutschsprachigen Szene live in einem Gespräch zu erleben und die Saison mit Gleichgesinnten Revue passieren zu lassen. 

Weiterlesen: Saisonabschluss in der Mozartstadt Salzburg

12. Oktober 2022

Salzburg Trailrunning Festival Team goes international

Salzburg Trailrunning Festival Team beim EDF Trail

Während seinem beruflichen Aufenthalt in Frankreich entschied sich unser Capo Josef Gruber spontan zur Teilnahme beim EDF Trail in Aigueblanche und absolvierte sehr erfolgreich den Pelton 2000. 

Er finishte die 11km und 2000 Höhenmeter in ganz knapp unter 2 Stunden und landete damit auf dem unglaublichen 14. Platz Gesamtwertung. 

Wie er das Vertical erlebt hat, könnt ihr hier nachlesen:

Weiterlesen: Sepp beim EDF Trail in Frankreich

23. August 2022

in 2 monaten ist es soweit

Salzburg Trailrunning Festival-Nightrun

Unglaublich aber wahr: In 2 Monaten heißt es schon wieder „Auf die Plätze, fertig, los!“ beim bereits 11. Salzburg Trailrunning Festival. Und wir wären nicht G-Sport, hätten wir uns nicht wieder ein paar Neuerungen für euch überlegt.


Erstmals gibt es eine Trail-Matinee am Samstagvormittag bei der ihr die Topstarter hautnah erleben könnt und die Austrian Trail Awards verliehen werden, am Freitagabend wird eine Live-Band den Nightrun begleiten.

Weiterlesen: Noch 2 Monate

07. Mai 2022

Laufbericht IATF 2022

Salzburg Trailrunning Festival Team beim IATF 2022

Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival war die erste Station unseres Trailrunning Teams in der heurigen Saison. Gleich die schlechte Nachricht vorweg: Paul muss leider für die komplette Saison pausieren, da seine Verletzung die entsprechende Regeneration benötigt. Dafür wird der unser Team bei so vielen Events wie möglich unterstützen.

Hochmotiviert gingen letztendlich 5 AthletInnen an den Start: Sophie, Simon und Benni stellten sich der Herausforderung beim 35er, Hausa war auf dem längeren 65er unterwegs und Lukas vrsuchte sich erstmals auf dem 15er Trail.

Außerdem waren wir mit einem Expostand am Eventgelände vertreten, die zahlreichen über 2.500 TeilnehmerInnen konnten sich über unser Event informieren und haben hoffentlich Lust bekommen, Ende Oktober in Salzburg mitzulaufen.

Weiterlesen: IATF 2022

30. Dezember 2021

im meisterschaftsfieber

Gutschein Salzburg Trailrunning Festival

Mit knapp 1.000 TeilnehmerInnen konnte das Salzburg Trailrunning Festival dieses Jahr gebührend ihr 10-jähriges Jubiläum feiern. Doch nach dem Event bedeutet vor dem Event, und so lassen spannende Neuigkeiten nicht lange auf sich warten.

Der Salzburger Leichtathletikverband hat erstmals die Salzburger Landesmeisterschaften nach Salzburg vergeben. Beim Gaisbergrace über 9,1 Kilometer und 1.060 Höhenmeter, werden die schnellsten Salzburger BergläuferInnen ermittelt.

Die Austrian Skyrunning & Trailrunning Association vergibt die Österreichischen Meistertitel im Speedtrail im Rahmen des Gaisbergtrails, die Strecke misst 23,9 Kilometer und 1.300 Höhenmeter.

Weiterlesen: Meisterschaftsfieber

  1. Gutschein
  2. Kick Off 2022
  3. Balthasar Laireiter
  4. 2021-Sonntag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo des Salzburger Trailrunning Festival
Salzburg Trailrunning Festival

ist der TRAIL-KLASSIKER in der Mozartstadt Salzburg. An 3 Tagen wird in Salzburg alles geboten, was das Trail-Laufherz begehrt! Für die Trail-Einsteiger werden kurze Strecken angeboten und der Trail-Experte kommt ebenfalls auf seine Kosten!

Erlebe die Stadt Salzburg aus einer anderen Perspektive!

Telefon: +43 (0) 664 / 8474 207
E-Mail: event@g-sport.at
Web: www.trailrunning-festival.at
  • Trailrunning Festival Facebook Fan werden
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Unsere Sponsoren und Partner
Logo Stadt Salzburg
Logo G-Sport
Logo Salomon
Logo Garanta Versicherung
Logo von Petzl
Logo Salzburger Sparkasse
Logo ÖBF
Logo Sport Land Salzburg
Logo pro:Holz Salzburg
Logo Diana mit Menthol
Logo BDO
Logo Sportunion Salzburg
Logo Stieglbrauerei
Logo Salzburg Burgen und Schlösser Betriebsführung
Logo Riviera
Logo Steinlechner Transporte
Logo Austria Projekt Lichtwerbung
Logo Sebamed
Logo Melasan Sport
Logo von SLV
Logo Salzburger Land
Logo Essl Bäckerei
Logo JUFA Hotels
Logo Bezirksblätter/Stadtblatt

G-Sport | Sport Solutions | Coaching & Events
UTILO | Web and App Development

GDPR Einstellungen (EU General Data Protection Regulation)

Diese Site verwendet Cookies und externe Services.

Wir verwenden Cookies und externe Services, um Inhalte zu personalisieren und zur Darstellung verschiedener Komponenten, wie z. B. Kartendarstellungen oder Videos.

Bitte aktivieren Sie die Services die sie anzeigen möchten:

Impressum | Daten­schutzer­klärung