Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Impressum
 |  event@g-sport.at  |  www.g-sport.at
  • Trailrunning Festival auf Facebook
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Logo des Salzburger Trailrunning Festivals Logo des Salzburger Trailrunning Festival
  • Home
  • Bewerbe
    • Übersicht
    • Trailmarathon
    • Trail Amadeus
    • Nightrun
    • Kindertrail
    • Festungstrail
    • Panoramatrail
    • Gaisbergtrail
    • Gaisbergrace
    • Speedtrailcup
  • News
  • Wettkampfinfo
    • Regelwerk
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Leistungen
    • Labestationen
  • Anmeldung
    • Event
    • Profi-AthletInnen
    • Newsletter
  • Ergebnisse und Bilder
    • Ergebnisse
    • Hall of Fame
  • Eventinfo
    • Zeitplan
    • Race Guide
    • Rahmenprogramm
    • Impressionen
    • Austria Trail Award
    • Partner
    • Eventshop
    • Trailrunning Team
    • Anrainerinformationen
    • Eventfolder
    • Partnerevents
    • Datenschutzerklärung
  • Salomon Trailwochen

News Neuigkeiten rund um das Salzburg Trailrunning Festival

  1. Startseite
  2. News
Details
28. Oktober 2025

das war das trailrunning festival 2025 

Sieger Trailmarathon 2025

Mit knapp über 1.900 StarterInnen über 3 Tage war das 14. Salzburg Trailrunning Festival wieder ein voller Erfolg. Nightrun am Freitag, Verleihung der Trail Awards, Kindertrails, Festungstrail und Panoramatrail am Samstag, Gaisbergtrail und Gaisbergrace am Sonntag sowie div. Kombinationen wie der Trail Aamadeus und der Trail Marathon und eine große EXPO-Area mit Trial Bike-Show und Charity Aktion rundeten das Programm ab. Trotz herbstlicher Temperaturen und herausfordernden Laufbedingungen – Wind und Regen - strahlten die TeilnehmerInnen um die Wette.

„Wir wollten Trailrunning dorthin bringen, wo man es nicht erwartet – mitten in die Stadt. Dass das Konzept auch nach 14 Jahren mit jährlichen Zuwachsraten immer noch so aufgeht, freut uns riesig“, sagen die Veranstalter Josef Gruber und Wolfgang Aigner, die das Event 2012 ins Leben gerufen haben.

 

 

Weiterlesen: DAS WAR DAS TRAILRUNNING FESTIVAL 2025

Details
21. Oktober 2025

Nachmeldeplätze 2025 

Nachmeldungen Salzburg Trailrunning Festival 2025

Mit knapp 1.900 Anmeldungen und damit einhergehend über 2.200 Starterinnen und Startern ist das Salzburg Trailrunning Festival 2025 nahezu ausverkauft. Für Samstag und Sonntag gibt es noch wenige Nachmeldeplätze, der Freitag ist ausverkauft.   

Nachmeldungen können vor Ort zu folgenden Zeiten durchgeführt werden:

FR 24.10. 17:00 - 20:00 Uhr

SA 25.10. 12:00 - 18:00 Uhr

SO 26.10. 08:00 - 09:00 Uhr

Details
16. Oktober 2025

Presseaussendung 16. oktober 

Pressekonferenz zum Salzburg Trailrunning Festival 2025

Unter dem Motto „CITYFLAIR & MOUNTAINAIR“ geht vom 24. bis 26. Oktober 2025 das bereits 14. Salzburg Trailrunning Festival über die Bühne – ein Wochenende voller Abenteuer in und rund um die Stadt Salzburg und den Salzburger Hausbergen.

„Vom flachen 5km Nightrun und genussvollen Laufstrecken über die Salzburger Stadtberge bis hin zu anspruchsvollen Bergtrails am Gaisberg bietet das Salzburg Trailrunning Festival eine breite Palette an Wettbewerben für LäuferInnen jeden Niveaus. Ob entlang der Salzach, über Wendeltreppen und durch enge Gassen auf die Festung Hohensalzburg oder über steile, technisch schwierige Trails über den Salzburger Hausberg - abwechslungsreiche Trails, eine einzigartige Kulisse und ein traumhaft schönes Panorama lassen die Anstrengung ganz schnell zur Nebensache werden.“, so Josef Gruber, Initiator, Organisator und Veranstalter, einleitend.

 

 

Weiterlesen: Presseaussendung 16. Oktober

Details
15. Oktober 2024

das war das sTF2024

Salzburg Trailrunning Festival 2024 - Gesamtsieger Trail Amadeus

Mit knapp über 1.500 StarterInnen über 3 Tage war das dreizehnte Salzburg Trailrunning Festival wieder ein voller Erfolg. Nightrun am Freitag mit Livemusik, Verleihung der Austria Trail Awards, Kindertrail, Festungstrail und Panoramatrail am Samstag, Gaisbergtrail und Gaisbergrace am Sonntag sowie diverse Kombinationen wie der Trail Amadeus und der Trail Marathon und eine große EXPO-Area mit Trialbike-Show und Charity Aktion rundeten das Programm ab und ließen alle Teilnehmer um die Wette strahlen.

 

 

Weiterlesen: Das war das STF 2024

Details
02. Oktober 2024

News zum STF 2024

Salzburg Trailrunning Festival 2024 - NEWS

Im Rahmen eines Pressgespräches am 20. September freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass das Interesse am Salzburg Trailrunning Festival auch in diesem Jahr wieder sehr groß ist. Mit einem Anmeldestand von über 1.000 zum aktuellen Zeitpunkt liegen wir etwa auf dem gleichen Niveau des Vorjahres.

Das umfangreiche Rahmenprogramm sowie die neu eingeführte Charity Aktion runden das Eventwochenende ab. 

 

 

Weiterlesen: NEWS ZUM STF 2024

  1. Terminverschiebung
  2. TOPLEISTUNGEN & TEILNEHMERREKORD
  3. Volles Programm an Tag 2
  4. STRAHLENDE GESICHTER BEIM NIGHTRUN
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo des Salzburger Trailrunning Festival
Salzburg Trailrunning Festival

ist der TRAIL-KLASSIKER in der Mozartstadt Salzburg. An 3 Tagen wird in Salzburg alles geboten, was das Trail-Laufherz begehrt! Für die Trail-Einsteiger werden kurze Strecken angeboten und der Trail-Experte kommt ebenfalls auf seine Kosten!

Erlebe die Stadt Salzburg aus einer anderen Perspektive!

Telefon: +43 (0) 664 / 8474 207
E-Mail: event@g-sport.at
Web: www.trailrunning-festival.at
  • Trailrunning Festival Facebook Fan werden
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Unsere Sponsoren und Partner
Logo Stadt Salzburg
Logo G-Sport
Logo Salomon
Logo Salzburger Uniqa
Logo Salzburger Sparkasse
Logo Sport Land Salzburg
Logo Dachstein West
Logo Suzuki
Logo BDO
Logo Sportunion Salzburg
Logo Stieglbrauerei
Logo Steinlechner Transporte
Logo Peeroton
Logo von SLV
Logo Essl Bäckerei
Logo JUFA Hotels

G-Sport | Sport Solutions | Coaching & Events
UTILO | Web and App Development

GDPR Einstellungen (EU General Data Protection Regulation)

Diese Site verwendet Cookies und externe Services.

Wir verwenden Cookies und externe Services, um Inhalte zu personalisieren und zur Darstellung verschiedener Komponenten, wie z. B. Kartendarstellungen oder Videos.

Bitte aktivieren Sie die Services die sie anzeigen möchten:

Impressum | Daten­schutzer­klärung